URL dieser Seite: https://thueringen.igbce.de/-/j8W

IG BCE Thüringen
Es gibt viel zu tun - packen wir's an!
Die Mitglieder des thüringer Frauenausschusses freuen sich über interessierte Kolleginnen, die bereit wären sich aktiv in die Arbeit der Frauen im Bezirk einzubringen. Sie sind für Anregungen und neue Ideen offen und dankbar. Wichtiges Ziel ist es, das bestehende Netzwerk weiter auszubauen.
Vereinbarkeit von "Familie & Beruf" - Besuch bei Conti Waltershausen
IG BCE Thüringen
Der BFA Thüringen führte “ vom 8.6. -9.6.2018 ein Seminar zum Thema „Familie und Beruf“ in Friedrichroda durch. Als Referentin stand Dr. Ute Schlegel von der Abteilung Frauen der Hauptverwaltung Hannover zur Verfügung. weiter
Bezirk Thüringen gut vertreten
Der Bezirk Thüringen war mit neun Delgierten auf dem Gewerkschaftskongress in Hannover präsent - davon vier Frauen: Elisabeth Straube (X-FAB Erfurt), Kathrin Kirchberg (Sanitärtechnik Eisenberg), Edith Carl und Naiara Sena (Bayer Weimar) und fünf Männer: Tino Voelkel und Enrico Dänecke (Veritas Benshausen), Marko Fischer (Vattenfall Wasserkraft Hohenwarte), Mike Streit (Heinz-Glas Piesau) sowie Uwe Fabian (Contitech Waltershausen). weiter
90 Jahre Frauensekretariat – Die Rolle der Frauen in der Arbeitswelt
Die Frauen sind auf einem guten Weg: sich zu behaupten, sich durchzusetzen und die Rechte zu sichern, wie sie Männern schon lange zugestanden werden. Aber sie wären nicht so weit gekommen, hätte es nicht schon in der Vergangenheit Frauen gegeben, die sich für ihre Rechte stark gemacht und ihre Interessen selbst in die Hand genommen haben, im Betrieb, in der Gewerkschaft und in der Gesellschaft. Die IG BCE feiert in diesem Jahr 90 Jahre Frauensekretariat. Zeit und Anlass zurück zu blicken. weiter
In die Offensive gehen
Franz Bischof
Frauen machen auf der IG-BCE-Gleichstellungskonferenz deutlich: Wir gestalten die Arbeit von morgen. Wir gestalten die Zukunft. Der Blick auf die Erfolge und Errungenschaften, aber auch auf die Hürden der letzten 90 Jahre Frauenarbeit und die Aussicht auf künftige Chancen und Herausforderungen: diese beiden Pole bestimmten die Gleichstellungskonferenz der IG-BCE-Frauen. Unter dem Motto „Frauen gestalten die Zukunft“ fand sie jetzt in Hannover statt und machte deutlich, wie ernst es den Frauen mit dieser Ansage ist. weiter
Neuer LBFA setzt Schwerpunkte für seine Arbeit
Osman Ulusoy
Besser Vernetzen, ein Mentorinnen-Programm und eine Tagung zum Thema Digitalisierung: Das sind die Schwerpunkte der Arbeit des Landesbezirksfrauenausschusses (LBFA) Hessen-Thüringen für die Jahre 2017 bis 2020. Bei ihrer Klausurtagung in Hofheim Ende April haben die Mitglieder des Gremiums die Weichen für ihre Arbeit gestellt und diese grobe Planung beschlossen. weiter
Personengruppen bereiten Konferenzjahr vor
IG-BCE-Bezirk Thüringen
2017 wird ein Konferenz- und Kongressjahr. In den fünf Bezirken des IG-BCE-Landesbezirks Hessen-Thüringen ging es bereits im November und Dezember los. Bei den Personengruppenkonferenzen Frauen und Jugend wählten die Versammelten die Gremienmitglieder und Delegierte, diskutierten und beschlossen Anträge und legten damit die inhaltlichen Schwerpunkte für die Arbeit der nächsten vier Jahre fest. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2019 - Bildung. Macht. Politisch.
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2018: Abschluss durchgesetzt
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Jugend
Foto:iStock, PIKSEL
Übernehmen statt überlassen!: Unsere Mitmach-Aktion: Einsatz Übernahme
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex