URL dieser Seite: https://thueringen.igbce.de/-/j84

IG BCE Thüringen
Hier ist was los!
Du findest: Gewerkschaftsarbeit ist was für Betriebsräte, dreht sich um langweilige Tarifpolitik und ist von Dir so weit weg wie Cro von Rap? Dann müssen wir dringend etwas ändern! Gewerkschaftsarbeit ist spannend, aktuell, wichtig und betrifft genau DICH!
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ als Einstein den Spruch losgelassen hat, war er zwar nicht mehr so jung wie wir heute, aber Recht hatte er trotzdem. Die Zukunft ist das, was uns interessieren muss, es ist unsere.
Uns beschäftigen Fragen wie:
Was passiert während und nach meiner Ausbildung, Übernahme oder nicht?
Verdiene ich später genug, um mir ein eigenes Leben aufbauen zu können?
Wer tut etwas gegen die Rechten in unserer Gesellschaft?
Warum soll ich mir heute schon `nen Kopf über meine Rente machen?
Was steht an, wenn ich ausgelernt bin und vielleicht doch studieren will?
Das und noch viel, viel mehr sind die Themen, mit der wir uns als Gewerkschaftsjugend befassen. Wir, das sind Auszubildende, Studierende und junge Arbeitende, junge Erwachsene wie Du, die sich regelmäßig treffen, sich organisieren, unsere Fragen beantworten und zusammen Spaß haben.
Wann und wo erfährst Du hier auf dieser Seite und auf Facebook unter https://www.facebook.com/igbcejugend.bezirkthuringen
Ein Tag für die Zukunft
audemar / Shutterstock.com
Ob in der Werkstatt, im Labor oder im Büro – am Girls' Day haben Mädchen die Chance in Berufe aus Handwerk, Naturwissenschaft, Technik oder Informatik zu schnuppern. Doch auch für junge Männer gibt es seit 2011 einen eigenen Tag. Sie haben am Boys' Day die Chance einen Einblick in soziale und erzieherische Berufe zu bekommen. weiter
Chemie: Allianzpartner verleihen ersten Nachhaltigkeitspreis an Auszubildende
Astrid Rasner
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir würdigt Wettbewerbsteilnehmer! Frankfurt/Wiesbaden. Am heutigen Freitag verlieh der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir den 1. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Wiesbaden. Veranstalter waren die hessischen Allianzpartner der Initiative Chemie³. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE), der Verband der Chemischen Industrie Hessen (VCI) und der Arbeitgeberverband HessenChemie hatten ihre jeweiligen Mitglieder zur Teilnahme aufgerufen. weiter
Flashmob und Facebook gegen Rechts
Nico Herzog
Was haben eine Weltkugel, Gummibärchen und ein Rap-Song mit Rechtsextremismus zu tun? Sie sind Teil des Projekts „Wir kreativ gegen Nazis“, mit dem das IG-BCE-Landesbezirksjugendforum Nordost jetzt den ersten Preis im bundesweiten Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ des Vereins „Mach meinen Kumpel nicht an!“ geholt hat. weiter
"Tag der Kulturen" vom 17. - 19. Juli 2015
Anne Weinschenk
Ein besonderes Ereignis erwartet Jugendliche und junge Erwachsene vom 17.bis 19. Juli in Wiesbaden: Erstmals hat die IG BCE-Jugend das Landesjugendtreffen in neuer Form als „Tag der Kulturen“ organisiert. . Der „Tag der Kulturen“ ersetzt die bisherigen Landesjugendtreffen, die traditionell als Zeltlager durchgeführt wurden. Als erster Landesbezirk will die IG-BCE-Jugend Hessen-Thüringen hier neue Wege gehen. weiter
Das IG-BCE-Jugendforum Nordost siegt im Wettbewerb "Die Gelbe Hand"
Nico Herzog
Ungewohnte Töne im ehrwürdigen hannoverschen Leibnizsaal: Treibende Rap-Rhythmen und eine coole Live-Performance lassen das Publikum begeistert applaudieren und pfeifen. Mit diesem Rap-Song präsentieren sich die Sieger im diesjährigen Wettbewerb "Die Gelbe Hand": Das IG-BCE-Landesbezirksjugendforum Nordost hat mit seinem Projekt "Wir kreativ gegen Nazis" den ersten Preis im bundesweiten Wettbewerb des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an!" geholt. weiter
Sprachreise nach Kapstadt!
Fejo
Fejo bietet unseren jungen Gewerkschaftern immer interessante und vielfältige Urlaube aber auch tolle Seminare an. In diesem Jahr eine Sprachreise nach Kaptstadt mit mehreren Terminvorschlägen. Die IG BCE wünscht viel Erfolg und eine unvergessliche Sprachreise! weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Jugend
Foto:iStock, PIKSEL
Übernehmen statt überlassen!: Unsere Mitmach-Aktion: Einsatz Übernahme
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex